Bericht Trainingslager Frauenteam

Anfangs März brachen wir gemeinsam mit der ersten und zweiten Mannschaft der Herren zum gemeinsamen Trainingslager nach Novara in Italien auf. Die Anreise erfolgte für alle Mannschaften ab Belp mit dem Car, wo wir nach einer ruhigen und angenehmen Fahrt mit unserem tollen Chauffeur Andi und bester Stimmung etwas früher als geplant am Zielort eintrafen. Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer wurde die grosse und weitläufige Anlage erkundet gefolgt vom gemeinsamen sättigen Mittagessen. Das hatten wir nach der Reise auch nötig, stand uns doch die erste Trainingseinheit auf italienischem Terrain bevor. Bei dieser waren dann auch alle Spielerinnen mit vollem Einsatz dabei. Danach folgte das gemeinsame Abendessen und wir liessen den Abend verstreut in den Zimmern ausklingen.

Am nächsten Morgen erschienen die Spielerinnen teils noch etwas übernächtigt und teilweise auch schon (ziemlich) fit zum Frühstück, gefolgt von der ersten Trainingseinheit des Tages am Morgen, wo wir wieder alle mit viel Elan unserem liebsten Hobby nachgingen. Nach dem Mittagessen und der Freizeit, die wir auch zusammen verbrachten folgte, das zweite Training, wo vor allem viel Torschuss auf dem Programm stand, um den Spielerinnen und auch dem Torwart vor unserem bevorstehenden Freundschaftsspiel am Abend etwas einzuheizen. Nach erneuter Freizeit, die wir gebraucht haben, um uns etwas auszuruhen Erfolgte am Abend unser Freundschaftsspiel gegen einen Verein aus der Region das gespickt war mit vielen Toren, viel Spielwitz und grossartigem Support in Form der beiden Herrenmannschaften, die uns von der Tribüne lautstark anfeuerten. Dieser Support hat uns sicherlich beflügelt, spielten wir doch hervorragend als Team zusammen und konnten unserem Gegner nach jedem Gegentor immer wieder Paroli bieten. Am Schluss gingen wir mit 6:4 zwar knapp als Verliererinnen vom Platz, wurden aber von unseren Fans trotzdem gefeiert. Nach dem Abendessen verwandelten wir das Restaurant mit den anderen beiden Mannschaften kurzerhand in eine Karaokebar und gaben als Team „Bäupmoos“ von Patent Ochsner zum Besten. In der Bar wurde anschliessend noch bis tief in die Nacht getanzt und das beisammen sein gefeiert.

Auch am Samstag standen ursprünglich zwei Trainingseinheiten auf dem Plan, unser Trainerstaff hat uns aber aufgrund der tollen Teamleistung beim Freundschaftsspiel am vorangehenden Tag für den Morgen Trainingsfrei gegeben. Die Zeit wurde gemeinsam für eine Teamsitzung und später bei der einten oder anderen Spielerin für einen Powernap, Brettspiele oder gemeinsame Gespräche genutzt. Am Nachmittag waren wir dann alle wieder mit viel Freude beim Training, wenn auch die Müdigkeit schon etwas ihre Spuren hinterliess. Später fanden wir uns zusammen ein, um die erste Mannschaft der Herren anzufeuern, welche ebenfalls gegen ein lokales Team ihr Testspiel bestritt und dieses souverän mit 2:0 gewinnen konnte. Nach dem letzten gemeinsamen Abendessen liessen wir den Abend zuerst mit Bretts- und Gemeinschaftsspielen und später bei Musik, Tanz und Pizza bis in die früheren Morgenstunden hinein ausklingen.

Am Sonntag waren trotz der langen vorausgehenden Nacht alle Spielerinnen pünktlich zum Frühstück erschienen, um sich vor der bevorstehenden Rückreise nochmals eine kleine Stärkung zu gönnen. Danach wurden noch die letzten Koffer gepackt und wir haben uns pünktlich zur Abfahrt vor dem Hotel eingefunden. Die Rückfahrt im Car verging dann im wahrsten Sinne des Wortes für die meisten Spielerinnen wie im Schlaf.

Wir durften drei grossartige Tage als Verein in Italien verbringen und hatten dabei die Gelegenheit uns mit den beiden Herrenmannschaften auszutauschen und etwas mehr Worte zu wechseln als beim Vorbeihuschen auf dem Trainingsplatz oder auf dem Spielfeld. Auch in unserer Mannschaft wurde der Teamzusammenhalt durch die gemeinsame Zeit gestärkt und wir sind hoch motiviert nach der Vorbereitungszeit in die Rückrunde zu starten und auf dem Feld wieder Vollgas zu geben.  An dieser Stelle möchten wir uns als Frauenmannschaft herzlich beim Verein und vor allem unserem grossartigen Trainerteam sowie auch dem Sportchef und dem Präsi für die Organisation und die tolle Zeit die wir alle zusammen als Verein erleben durften bedanken.

Hopp Bäup!